„OpenAI“ Job Scam zielte auf internationale Arbeitnehmer durch Telegramm

0

OpenAI Job Scam zielte auf internationale Arbeitnehmer durch Telegramm

In den letzten Monaten gab es Berichte über einen groß angelegten Jobbetrug, der auf…

"OpenAI" Job Scam zielte auf internationale Arbeitnehmer durch Telegramm

OpenAI Job Scam zielte auf internationale Arbeitnehmer durch Telegramm

In den letzten Monaten gab es Berichte über einen groß angelegten Jobbetrug, der auf internationale Arbeitnehmer abzielte und über die Messaging-Plattform Telegram durchgeführt wurde. Die Betrüger gaben vor, im Namen des renommierten Technologieunternehmens OpenAI zu handeln und versprachen hochbezahlte Positionen im Bereich künstliche Intelligenz.

Die Opfer des Betrugs wurden dazu verleitet, persönliche Informationen preiszugeben und sogar Geld für falsche Schulungsprogramme und Visa-Anträge zu zahlen. Es wurde schnell klar, dass es sich um eine raffinierte Betrugsmasche handelte, die darauf ausgerichtet war, arglose Arbeitnehmer auszunutzen.

OpenAI hat klargestellt, dass sie keine Vermittler für Arbeitsplätze nutzen und niemals Gebühren für Bewerbungen erheben. Das Unternehmen fordert alle potenziellen Bewerber auf, aufmerksam zu sein und verdächtige Angebote zu melden.

Es ist wichtig, dass Arbeitnehmer vorsichtig sind, wenn es um Jobangebote geht, insbesondere wenn sie über Online-Plattformen wie Telegram angeboten werden. Im Zweifelsfall sollten sie sich direkt an das Unternehmen wenden, um die Echtheit des Angebots zu überprüfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert